Translator Kit
Im Translator Kit sind XLIFF-Dateien enthalten. Diese Dateien können in vielen gängigen XLIFF-Editoren bearbeitet werden. Der Export ist durch mehrere Optionen konfigurierbar.
Option
|
Beschreibung
|
Quellsprache und Zielsprache |
Das Translator Kit wird mit den voreingestellten Sprach- und Länderabkürzungen von ontram exportiert. Zum Beispiel wird die Ausgangssprache mit dem Identifier de-DE und die Zielsprache mit en-UK vorbelegt. Sie können diese Voreinstellungen mit den Werten aus Ihrer Übersetzungssoftware hier überschreiben. |
XLIFF-Typ |
Je nach XLIFF-Editor werden verschiedene XLIFF-Typen angeboten.
Typ
|
Beschreibung
|
Standard |
Für Programme, die XLIFF-kompatibel sind. Die Programme müssen Statusänderungen von Segmenten unterstützen. |
Vereinfacht (mit Vorbelegung) |
Für Programme, die XLIFF nur bedingt unterstützen. Zielsprachensegmente ohne TM-Treffer werden durch Ausgangssprachentext vorbelegt. Texte in der Zielsprache werden nicht exportiert. |
Vereinfacht (ohne Vorbelegung) |
Für Programme, die XLIFF nur bedingt unterstützen. Zielsprachensegmente ohne TM-Treffer werden nicht durch Ausgangssprachentext vorbelegt. |
Trados Tag Editor (TTX) |
Für die Verwendung in Trados Tag Editor 2007. |
Empfehlungs-Tabelle:
Standard
|
Vereinfacht (mit Vorbelegung)
|
Vereinfacht (ohne Vorbelegung)
|
Trados Tag Editor (TTX) |
Trados 2007 SP3
|
X |
Trados 2009
|
X |
Trados 2011
|
X |
MemoQ
|
X |
X |
Swordfish
|
X |
X |
X |
Andere
|
X |
|
TMX-Datei hinzufügen |
Dem Download wird eine TMX-Datei hinzugefügt. |
Information hinzufügen |
Dem Download wird Informations-Datei hinzugefügt. |
Aufträge offline übersetzen mit dem Translator Kit
- In einen Auftrag einloggen.
- Menü Offline-Bearbeitung klicken.
- Optional die Export-Optionen anpassen.
- Translator Kit generieren klicken. Das Translator Kit wird generiert. Nach der Generierung erscheint ein Download-Link in der Generierungsleiste.
- in der Generierungsleiste klicken und Datei lokal speichern und entpacken.
- Translator Kit mit einem XLIFF-Editor öffnen und Inhalte übersetzen.
- In den zuvor geöffneten Auftrag einloggen.
- Menü Offline-Bearbeitung klicken.
- XLIFF-Datei hochladen und Hochladen klicken.
Ergebnis: Der Auftrag wurde übersetzt.